Zeit für Veränderung: Energiewende für Ihr Unternehmen
Wir unterstützen Unternehmen dabei, die Energiewende umzusetzen, CO2-Emissionen zu reduzieren und Finanzierungen für ökologische Investitionen zu erhalten.
Konferenz: „Energietransformation in Polen“
Wir laden Sie zur stattfindenden Konferenz Energietransformation für Unternehmen ein
in Ożarów Maz bei Warschau am 15. Januar 2025
Die Veranstaltung wird von Axtora Energy in Zusammenarbeit mit Rolbatch-Laabs organisiert. Die Konferenz richtet sich an kleine, mittlere und große Unternehmen, die zu den Vorreitern der Energiewende gehören wollen. Erfahren Sie, wie Sie Energie sparen und Kosten senken können, bevor die Implementierung langwierig und teuer wird. Die Anzahl der Energieauditoren, Installateure und Implementierungsteams ist begrenzt, daher ist schnelles Handeln von entscheidender Bedeutung. Warten Sie nicht – sichern Sie noch heute die Zukunft Ihres Unternehmens!
Möchten Sie 20-30 % Energiekosten einsparen?
Kommen Sie zu unserer Konferenz nach Warschau und finden Sie heraus, wie es geht! Eine Gruppe erfahrener Experten erklärt alles auf verständliche Weise. Außerdem besprechen wir aktuelle Regelungen, wozu sie Unternehmer verpflichten, welche Fristen, Anforderungen und Kosten gelten, wenn es uns nicht gelingt, die Änderungen fristgerecht umzusetzen. Warten Sie nicht – handeln Sie jetzt!
Unsere Erfahrung in der Energiebranche basiert auf der jahrelangen Zusammenarbeit mit Unternehmen, die echte Veränderungen in der Energiewende umsetzen. Schließen Sie sich den Spitzenreitern im Bereich Energieeffizienz an und senken Sie Energiekosten mithilfe unserer Systeme und fachkundiger Unterstützung. Wir arbeiten eng mit Industrieunternehmen zusammen und bieten praktische und bewährte Lösungen, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Unternehmens zugeschnitten sind.
Wussten Sie, dass Sie Abwärme zurückgewinnen und in Strom umwandeln können?
Mit dieser innovativen Lösung kann Ihr Unternehmen bis zu 20-30 % sparen. Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen diese Lösungen bereits – schließen Sie sich den Marktführern an und beginnen Sie mit dem Sparen!
Wussten Sie, dass Sie dank künstlicher Intelligenz (KI) den Energieverbrauch in Ihrem Unternehmen optimieren können?
KI ist ein fortschrittlicher Ansatz, der es Ihnen ermöglicht, den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen, Tarife zu analysieren und Energiesysteme automatisch anzupassen. Dadurch können Sie weitere 10–30 % einsparen, und je mehr Technologie Sie implementieren, desto größere Einsparungen erzielen Sie.
Wir unterstützen Unternehmen aus verschiedenen Industriezweigen bei der Optimierung der Kosten und Reduzierung der CO2-Emissionen. Wir bieten Unterstützung bei der Finanzierung der Energiewende.
Kunststoffverarbeitung
In der Kunststoffverarbeitung ist die Rückgewinnung von Abwärme aus Produktionsprozessen wie Extrusion und Spritzguss entscheidend für die Reduzierung der Betriebskosten. Dank unserer fortschrittlichen Technologien können wir diese Wärme effektiv in Strom umwandeln und so den Energieverbrauch weiter senken.
Durch den Einsatz unserer Energiemanagementsysteme (EMS) können Unternehmen den Energieverbrauch in Produktionshallen kontinuierlich überwachen und optimieren. Intelligente Technologien passen die Einstellungen automatisch an den aktuellen Energiebedarf an, was zu erheblichen Effizienzsteigerungen und einer Reduzierung des CO2-Fußabdrucks führt und gleichzeitig eine nachhaltige Entwicklung unterstützt.
Petrochemische Industrie
Die Petrochemische Industrie erzeugt durch die Umwandlung von Rohöl und Erdgas in Produkte wie Kunststoffe, Chemikalien und Kraftstoffe enorme Mengen an Wärme bei Prozessen wie katalytischem Cracken und Raffinieren. Unsere fortschrittlichen Wärmerückgewinnungssysteme wandeln es in Strom um, was die Energiekosten senkt und die Produktionseffizienz erhöht.
Der Einsatz moderner Automatisierungstechnologien und Energiemanagementsysteme (EMS) ermöglicht eine Optimierung des Energieverbrauchs, eine bessere Kontrolle der Prozesse und eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes, was einen wirtschaftlicheren und ökologischeren Betrieb der Anlagen begünstigt.
Recycling von Industrieabfällen
Beim Recycling, insbesondere in der Metall- und Kunststoffverarbeitung, entstehen erhebliche Mengen an Abwärme. Unsere Systeme wandeln diese Wärme in Strom um, was die Betriebskosten von Recyclinganlagen senkt und die Abhängigkeit von externen Energiequellen verringert.
Darüber hinaus ermöglichen wir durch die Implementierung von Energiemanagement-Automatisierungssystemen (EMS) eine Echtzeitoptimierung des Energieverbrauchs, was die Effizienz verbessert und eine bessere Kontrolle über Recyclingprozesse ermöglicht. Diese fortschrittlichen Lösungen, die auf künstlicher Intelligenz basieren, tragen dazu bei, Energieverschwendung zu minimieren, die Prozesseffizienz zu optimieren und gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.
Chemische Industrie
In der chemischen Industrie, wo bei Synthesen, exothermen Reaktionen und Destillationen Abwärme entsteht, gewinnen unsere Technologien diese Wärme zurück und wandeln sie in Strom um. Darüber hinaus implementieren wir Energiemanagementsysteme (EMS) und Automatisierungslösungen auf Basis künstlicher KI-Intelligenz, die den Energieverbrauch in Echtzeit optimieren. Dank unserer Technologien können Chemieunternehmen nicht nur die Betriebskosten senken und die Effizienz steigern, sondern auch immer strengere Umweltstandards erfüllen und gleichzeitig ihren CO2-Fußabdruck reduzieren.
Metallindustrie
Stahlwerke und Gießereien erzeugen beim Schmelzen von Metallen erhebliche Mengen an Abwärme. Mit unseren Lösungen können Sie diese Wärme zurückgewinnen und in Strom umwandeln, was die Betriebskosten deutlich senkt.
Darüber hinaus implementieren wir Energiemanagementsysteme (EMS) und Technologien auf Basis künstlicher KI-Intelligenz, die eine Überwachung und Optimierung von Energieprozessen in Echtzeit ermöglichen. Dank dieser Technologien können Hüttenwerke ihre Energieeffizienz steigern, ökologischer arbeiten und gleichzeitig den CO2-Ausstoß reduzieren.
Glasindustrie
Bei der Glasherstellung sind insbesondere beim Schmelzen der Rohstoffe in Hochöfen sehr hohe Temperaturen erforderlich, wodurch große Mengen an Abwärme entstehen. Unsere Technologien ermöglichen nicht nur die Rückgewinnung dieser Wärme und ihre Umwandlung in elektrische Energie, sondern führen auch Energiemanagementsysteme (EMS) und fortschrittliche Lösungen auf Basis künstlicher KI-Intelligenz ein > die das Energiemanagement in Glaswerken automatisieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihren Energieverbrauch zu optimieren, Betriebskosten zu senken, eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen und gleichzeitig den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Zementindustrie
In der Zementindustrie entstehen enorme Mengen an Wärme, insbesondere beim Brennen von Klinker in Drehrohröfen mit Temperaturen von bis zu 1.450 °C. Unsere fortschrittlichen Technologien ermöglichen die Rückgewinnung dieser Wärme und deren Umwandlung in Strom, was zu einer deutlichen Reduzierung der Betriebskosten führt.
Darüber hinaus implementieren wir EMS-Systeme und intelligente Technologien auf Basis von KI, die eine Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs in Zementwerken ermöglichen. Dadurch können Unternehmen die Produktionseffizienz steigern, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen reduzieren und so die nachhaltige Entwicklung der Branche unterstützen.
Lebensmittelindustrie
Bei Prozessen wie Kochen, Pasteurisieren und Kühlen erzeugt die Lebensmittelindustrie erhebliche Mengen an Abwärme. Unsere Technologien ermöglichen die Rückgewinnung und Umwandlung in Strom, was zu einer Reduzierung der Betriebskosten und CO2-Emissionen führt.
Darüber hinaus sorgt der Einsatz von EMS-Systemen und intelligenten Energiemanagementlösungen für eine Echtzeitoptimierung des Energieverbrauchs. Dank dieser Technologien können Lebensmittelfabriken effizienter und umweltfreundlicher arbeiten und so eine nachhaltige Entwicklung und ein besseres Management der Energieressourcen unterstützen.
Papierindustrie
Bei der Papierherstellung werdenbesonders bei der Papiertrocknung große Mengen an Wärmeenergie benötigt. Unsere fortschrittlichen Technologien ermöglichen die Rückgewinnung dieser Wärme und ihre Umwandlung in Strom, was die Betriebskosten von Papierfabriken senkt.
In Kombination mit EMS-Systemen und intelligenten Energiemanagementlösungen können Unternehmen den Energieverbrauch in Echtzeit optimieren, die Energieeffizienz steigern und den CO2-Ausstoß reduzieren. Dank dieser Technologien arbeiten Papierfabriken umweltfreundlicher und unterstützen eine nachhaltige Entwicklung und ein besseres Management der Energieressourcen.
Pharmazeutische Industrie
Die Herstellung von Arzneimitteln erfordert Prozesse, die erhebliche Mengen an Wärme erzeugen, z. B. bei chemischen Synthesen und Destillationen. Unsere Lösungen ermöglichen die Umwandlung dieser Wärme in Strom, was die Betriebskosten senkt der Pflanzen und reduziert den CO2-Ausstoß deutlich.
Der Einsatz von EMS- und BMS-Systemen sowie Technologien auf Basis künstlicher Intelligenz ermöglicht eine Echtzeitüberwachung und Optimierung des Energieverbrauchs. Dadurch können Pharmaunternehmen im Einklang mit den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung effektiver agieren, globale Umweltziele unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt verbessern.
Automobilindustrie
Die Produktion von Autoteilen und die Montage von Fahrzeugen erzeugen erhebliche Mengen an Abwärme. Unsere Lösungen ermöglichen die Umwandlung dieser Wärme in elektrische Energie, was die Energiekosten und CO2-Emissionen senkt.
Zudem implementieren wir BMS-Systeme und fortschrittliche, auf künstlicher Intelligenz basierende Technologien, die sich in die bestehende Infrastruktur integrieren und den Bedarf an Umbaumaßnahmen minimieren. So können Automobilunternehmen umweltfreundlicher und effizienter arbeiten, die nachhaltige Entwicklung unterstützen und gleichzeitig die Rentabilität ihrer Betriebe steigern.
Hotels und Ferienanlagen
Große Hotels und Resortserzeugen erhebliche Mengen an Abwärme aus Heizsystemen, Schwimmbädern, Saunen und Industrieküchen. Unsere Lösungen ermöglichen es Ihnen,diese Wärme zurückzugewinnen und in Strom umzuwandeln, was zu geringeren Betriebskosten und erhöhter Energieeffizienz führt.
Darüber hinaus implementieren wir BMS- und EMS-Systeme, die den Energieverbrauch überwachen und optimieren und so einen umweltfreundlicheren Betrieb ermöglichen. Dank unserer Technologien können diese Anlagen den CO2-Ausstoß reduzieren, was umweltbewusste Kunden anzieht und eine nachhaltige Entwicklung unterstützt.
Transport und Logistikzentren
In großen Logistik- und Lagerzentren entsteht Abwärme durch Geräte, Kühlhäuser und andere Anlagen. Unsere Technologien ermöglichen die Umwandlung dieser Wärme in Strom, was zu geringeren Betriebskosten und reduzierten CO2-Emissionen führt.
Darüber hinaus überwachen und optimieren unsere EMS-Systeme den Energieverbrauch und verbessern so die Energieeffizienz. Dadurch können Logistikunternehmen effizienter arbeiten, eine nachhaltige Entwicklung unterstützen und gleichzeitig die Effizienz ihrer Abläufe verbessern.
Großflächige Einzelhandelsgeschäfte
Wir helfen großen Einzelhandelsgeschäften, ihre Energiekosten zu optimieren, indem wir Abwärme aus Heizungs-, Kühl- und Klimaanlagen zurückgewinnen. Unsere Lösungen wandeln diese Wärme in elektrische Energie um, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Betriebskosten reduziert werden.
Darüber hinaus tragen wir zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und unterstützen ein nachhaltigeres Gebäudemanagement auf Basis künstlicher Intelligenz (KI). Großflächige Einzelhandelsgeschäfte, die unsere Technologien einsetzen, können effizienter arbeiten und gleichzeitig ihre Umweltbelastung verringern.
Großflächige Lagerhäuser
Unsere Technologien ermöglichen es großen Lagerhäusern, Wärme aus Klima-, Heiz- und Kühlsystemen zurückzugewinnen und in Strom umzuwandeln. Dies ermöglicht eine erhebliche Reduzierung der Betriebskosten und des Energieverbrauchs.
Darüber hinaus unterstützen unsere BMS-Gebäudemanagementsysteme ein optimales Energiemanagement in großen Lagerflächen, was die betriebliche Effizienz erhöht. Dank dieser Lösungen können Lagerhäuser effizienter arbeiten, den CO2-Ausstoß reduzieren und eine nachhaltige Entwicklung unterstützen.
Verschaffen Sie sich einen Vorteil durch grüne Energie
Investieren Sie in Technologien, die den CO2-Ausstoß senken, den Energieverbrauch senken und die Entwicklung Ihres Unternehmens unterstützen.
BLOGBEITRÄGE - NEUIGKEITEN
Einsatz von KI zur Optimierung der Energiekosten
KI revolutioniert das Energiemanagement. Das System „Smart Energy Pro“ von Axtora Energy unterstützt Unternehmen dabei, den Energieverbrauch zu optimieren, Kosten und CO2-Emissionen zu senken nachhaltige Entwicklung. Sparen Sie Energie und Geld mit fortschrittlichen KI-Lösungen. Erfahren Sie, wie unser System die betriebliche Effizienz Ihres Unternehmens unterstützt, indem es Daten in Echtzeit analysiert und den Energieverbrauch automatisch an den aktuellen Bedarf anpasst. Schließen Sie sich Unternehmen an, die unsere Lösungen bereits nutzen, und erzielen Sie Einsparungen von bis zu 70 %. Kontaktieren Sie uns und beginnen Sie noch heute mit dem Sparen.
Schlüsselsysteme im Energiemanagement: EMS, BMS und HVAC
Investitionen in EMS-, BMS- und HVAC-Systeme sind ein Schritt in eine Zukunft, in der Energieeffizienz, Kostensenkung und nachhaltige Entwicklung Priorität haben. Axtora Energy bietet Lösungen, die nicht nur die Energieeffizienz von Gebäuden verbessern, sondern auch Unternehmen bei ihrer Energiewende und der Anpassung an sich ändernde Marktvorschriften unterstützen. Die Einführung fortschrittlicher Energiemanagementsysteme kann sowohl finanziell als auch ökologisch spürbare Vorteile bringen.
Energieaudit – Warum lohnt es sich, in Energieeffizienz zu investieren?
Sie fragen sich, wie Sie die Energiekosten in Ihrem Unternehmen senken können? Energieaudit ist eine bewährte Lösung, die Ihnen dabei hilft, Bereiche zu identifizieren, in denen Sie Energie und Geld verschwenden. Erfahren Sie, wie Sie mit Axtora Energy ein Audit durchführen, um die betriebliche Effizienz zu steigern und Ihre Rechnungen zu senken.
Mittelständische Unternehmen können dank eines Energieaudits, das Energieverluste identifiziert und kostengünstige Lösungen einführt, ihre Kosten erheblich senken. Axtora Energy unterstützt Unternehmen dabei, den Energieverbrauch zu optimieren und so ihre Wettbewerbsfähigkeit am Markt zu steigern.